Das Leben selbst lässt uns lernen, erfahren, erfühlen, erkennen mit all den vielen Situationen die es uns bringt und von den vielen Menschen, die uns im Leben begegnen.
Ich kenne das Wort loslassen nicht nur in seiner Schrift, sondern auch als Gefühl. Es ist das Gefühl, alles so anzunehmen wie es ist. Loslassen ist auch das Gefühl, welchen Blickwinkel du ihm gibst. Wir leben in der Dualität und du kannst dich entscheiden, wie du die Situation sehen möchtest. In welche Richtung gehen deine Gedanken – denn es gibt mindestens immer 2 Wege, die du denken, fühlen und gehen kannst.
Loslassen ist rein der Zustand im jetzt, anzunehmen was ist.
Es ist kein festhalten von etwas, kein ständiges Gedankenkarussell sondern eine neutrale Betrachtung was das Leben uns nun für eine neue Aufgabe gibt. Ist das Leben nicht zum Lernen da? Machen wir es wie immer oder heute doch mal anders? Gehen wir Gewohnheiten nach und fühlen gar nicht mehr ob sie noch zu uns passen? Können wir nicht loslassen, weil wir Angst haben etwas zu verlieren? Geht es wirklich um die Sache oder geht es um das Gefühl, welches es in dir auslöst?
Nichts kann man wirklich festhalten im Leben.
Loslassen bedeutet, den Blick nach vorne zu richten. Nach vorne mit einem Lächeln, nach vorne mit der DANKBARKEIT der vielen Momente. Das Neue haben wir eingeladen und wann auch immer wir uns wieder begegnen werden, mein Herz wird dir stets ein Lächeln schenken.
Ich gehe mit Freude blickend nach vorne, denn die Spuren der Liebe begleiten mich in die Gegenwart. Alles Liebe………………