Anders. In meiner Jugend konnte ich mit diesem Wort nicht wirklich etwas anfangen. Eigentlich wollte ich ja dazu gehören und dieses Wort trennte mich schon wieder von den anderen. Anders. Ich sitze nicht immer in der gleichen Reihe, sondern betrachte die Situation ver-rückt durch den Impuls meines Herzens.
Anders sein und nicht der Norm entsprechend was die Gesellschaft von uns oft erwartet. Die Gesellschaft erwartet in die Fußstapfen derer zu treten, dabei vergessen viele, wie unterschiedlich wir doch sind…..eben anders…… Und doch sollen wir uns an deren Norm halten? Nur damit es mit gut oder schlecht bewertet werden kann?
Habt ihr dadurch vergessen auf euer Gefühl und Herz zu hören? Habt ihr schon mal hinterfragt, ob das war ihr macht und sagt, eure tiefsten Überzeugungen sind? Traut ihr euch, eure Gefühle zu leben oder bleibt ihr lieber in der Norm, in der überschaubaren Form, um nicht anders zu sein?
Nur weil wir etwas in unserem Erfahrungsschatz nicht haben, bezeichnen wir viele als „anders“. Es ist aber eine Bewertung dessen, was du nicht kennst, nicht lebst und in deiner momentanen Vorstellung einfach nicht denkbar ist. Nicht mehr und nicht weniger.
Oft versteht man erst durch ein warum das ANDERS sein und oft kennt nur das Herz mit deinem gelebten Weg die Antwort!!!!
War Pippi Langstrumpf anders?
Habe den Mut anders zu sein! Habe den Mut DU selbst zu sein!